TUD - Dublin
Finanzierung und Stipendien
Für ein Erasmus-Auslandssemester erhält man als Stipendium den sogenannten „Erasmus+ Mobilitätszuschuss“. Der Förderungsbetrag richtet sich nach der Aufenthaltsdauer und ist von Zielland zu Zielland unterschiedlich. Auch kann es von Jahr zu Jahr kleinere Schwankungen geben. Man kann max. 130 Tage Förderung erhalten; für Irland beträgt die Förderung momentan (Stand 2020) 450€/Monat (30 Tage). Der für das eigene Auslandssemester geltende Satz wird während der verpflichtenden Info-Veranstaltung des IO für nominierte Studierte mitgeteilt.
Das Stipendium erhält man in zwei Teilen:
- 80% am Anfang des Auslandsaufenthalts, innerhalb von ca. 4 Wochen nach Einreichen der Anlage E - Confirmation of Arrival
- 20% nach dem Auslandsaufenthalt nach Abgabe aller restlichen Unterlagen und dem erneuten Ablegen des OLS Sprachtests
Generell reicht das Erasmus+ Stipendium nur, um ca. 25%-50% der monatlichen Kosten zu decken (Miete, Lebensmittel, öffentliche Verkehrsmittel, etc.). Man muss also zusätzlich andere Finanzierungsmöglichkeiten, z.B. Bafög oder private Rücklagen, haben, um sich ein Erasmus+ Auslandssemester leisten zu können.
Es gibt auch die Möglichkeit, während des Auslandssemesters Bafög zu beziehen.